Ihre Landtagskandidatin
Mehr
Wir brauchen heute kluge Antworten, um den Wohlstand von morgen zu sichern. Digitalisierung und Klimawandel sind eine Riesenchance, wenn wir das Potenzial aller nutzen. Insbesondere unsere Kinder müssen wir durch eine gute Ausbildung auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten - unabhängig von den Mitteln ihres Elternhauses.
Bonn ist eine Kleinstadt in der Großstadt mit enormer Lebensqualität. Die Vielfalt, die Internationalität, das kulturelle Angebot und nicht zuletzt das Miteinander beeindrucken mich immer wieder. Doch um den Wohlstand zu erhalten, muss das Land dringend in die Infrastruktur und die Menschen in Bonn und im Land investieren!
NRW braucht mehr Vorsorge durch die öffentliche Hand: Derzeit fehlen in Bonn 20.000 Wohnungen, ebenso wie KitA-Plätze, LehrerInnen und ein modernes Verkehrsnetz. Auch Bonns Unternehmen brauchen Unterstützung bei der Transformation zu einer modernen, klimaneutralen Wirtschaft, damit zukunftssichere Arbeitsplätze entstehen.
Neben der Möglichkeit, zu gestalten, liebe ich das Musizieren. Als beseelte Sängerin bin ich in vielen Bonner Chören Zuhause – Chorsingen ist für mich ein unglaublich wunderbares Gemeinschaftserlebnis. Daneben genieße ich die Bewegung in der Natur, bei Wanderungen im Siebengebirge oder einer Joggingrunde am Rhein.
Samstag, 14. MAI 2022
Magdalena trifft
Im Gespräch über den Streik an den Unikliniken in NRW mit Stefan Esper
Aktuell streiken die Beschäftigten der Unikliniken in NRW für Arbeitsbedingungen in der
Freitag, 13. MAI 2022
Magdalena trifft
Magdalena trifft Marie Heeschen
Kunst und Kultur beobachten unsere Gesellschaft. Spitzen zu und drücken aus, wie es alleine mit Worten unmöglich ist. Sie sind Impulsgeber gesellschaftlicher und politischer Veränderung. Aus
Donnerstag, 12. MAI 2022
Magdalena trifft
Magdalena trifft Sven Wolf
Polizistinnen und Polizisten sorgen mit dem Einsatz ihrer Dienst- und Lebenszeit für unsere Sicherheit. Sie setzen das Gewaltmonopol des Staates durch. Häufig unter Einsatz ihrer Gesundheit oder
Mit Eurer Unterstützung wollen wir die Landtagswahlen am 15. Mai 2022 gewinnen. Dafür bitten wir um Eure Spenden. Denn mit Euch gewinnen wir das Morgen!
Über die Spendenplattform Altruja nehmen wir Spenden über PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift entgegen. Selbstverständlich können Privatperson oder Unternehmen eine Spendenquittung erhalten.
Die Lohn-/Einkommensteuer ermäßigt sich um 50 Prozent der Beiträge und/oder Spenden an politische Parteien, höchstens jedoch um 825 Euro, im Falle der gemeinsamen steuerlichen Veranlagung von Paaren um 1.650 Euro. Diese Ermäßigung gilt damit für Beiträge und/oder Spenden bis zum insgesamt 1.650 Euro, bei gemeinsamer Veranlagung bis zu 3.300 Euro (§ 34 g EStG). Darüber hinaus gehende Spenden und/oder Beiträge bis zu weiteren 1.650 Euro bzw. 3.300 Euro können als Sonderausgaben geltend gemacht werden (§10 b EStG).